Gemeinsam Veränderung gestalten – mit Herz, Struktur und Weitblick.
Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, in der Zusammenarbeit ein schöpferischer, verantwortungsvoller Akt ist – klar im Denken, wirksam im Handeln, menschlich im Kontakt. Dazu braucht es echtes Leadership. Wer Change Widerständen begegnen will, muss sich selbst begegnen lernen.
Unsere Leistungen in der Übersicht
Strategische Organisationsberatung
- Kulturentwicklung
- Change Management
- Organisationsdesign
- Führungssysteme
- Kompetenzmodelle und HR-Beratung
Leadership Development
- Führungs-kräfteprogramme (modular / international)
- Einzelcoaching & Executive Sparring
- Leadership Labs
- Transformationales Führen
Team- & Gruppendynamik
- Teamentwicklung & Konfliktmoderation
- Retreats & Teamtage
- Remote Collaboration Optimierung
- Rollen- und Beziehungsarbeit
Trainings & Facilitation
- Soft-Skill-Trainings mit Tiefgang
- Inhouse-Workshops
- Großgruppenmoderation
- Onboarding & Peer-Coaching
Über Mich
14 Jahre in Personal- und Changemanagement haben meine Liebe zum Menschen geprägt.
Mein Weg führte von der Wirtschaftsethik über Altenpflege und Kinderhospiz bis in die internationale Techwelt.
Dort sammelte ich Erfahrungen mit Führungskräften aus Silicon Valley, Gründerszene und Venture Capital – oft als einzige Frau im Team.
Meine Energie widme ich den Erfolgsfaktoren von Veränderung: Mensch, Führung und Struktur.
Derzeit vertiefe ich mein Wissen mit einem Studium der klinischen Psychologie und internationaler Weiterbildung in Organisationsdesign und Teamdynamiken.
Wo Sinn und System zusammentreffen.
Unsere Arbeit wirkt dort, wo Wandel wirklich zählt.
Ob Kulturveränderung, Führungsentwicklung oder Diversity-Initiative – wir schaffen Räume, in denen Klarheit, Emotion und Struktur gemeinsam wirken.
→ Entfalte Potenziale. Etabliere Strukturen. Führe mit Sinn.
Ihre Vorteile
Individuelle und langfristig durchdachte Lösungen
Mein Wunsch in jeder Funktion war immer –und wenn ich mal gehe, soll das Gute, was wir aufbauen konnten, mit der Organisation und den Menschen bleiben. Langfristig denken –pragmatisch und in Babysteps vorgehen. Damit Organisationen in einem stabilen Fluss bleiben, und Menschen in der Gestaltung aktiv mitwirken können.
Aktives Zuhören und Authentizität
People heal where the feel heard. Nur wenn sich Kunden wirklich in Ihrem Thema verstanden fühlen, kann die richtige Vorgehensweise gemeinsam entwickelt werden. Dabei gilt es nicht, Methoden abzufrühstücken oder nach Lehrbuch vorzugehen. Nur wo wir das Herz mitnehmen, kann der Verstand sicher arbeiten.
Höchste Diskretion
Nicht selten haben es Führungskräfte und Personalverantwortliche mit „the hard stuff“ zu tun. Als langjährige Personalverantwortliche und Change Managerin kann ich mit diesen Themen nicht nur umgehen, sondern weiß auch um das hohe Vertrauen, das hier ineinander nötig ist, wenn ethische Dilemmata die eigenen Grenzenherausfordern.
Architekturen und Trainings, die sich anpassen
Natürlich muss der Rahmen vorgedacht werden und langfristige Ziele dürfen nicht aus den Augen verloren werden. Wie ein Architekt bedenken wir in Organisations-und Trainingsstrukturen die Statik, um Veränderungsthemen Stabilität zu verleihen. Zugleich müssen Ideen und Vorgehensweisen im Dialog mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt werden.
Frag Uns
etwas
Wann ist eine Beratung aus eurer Sicht gelungen?
Wenn wir uns irgendwann “überflüssig” gemacht haben. Das Wissen bleibt in der Organisation. Alle unsere Ansätze sind so ausgelegt, dass Kunden wirklich enabelt, statt abhängig werden.
Sagt ihr uns auch, was wir vielleicht nicht hören wollen?
Ja, wenn wir zum Thema valide Informationen haben. Das Wie und das Timing ist uns in Sachen Wertschätzung dabei enorm wichtig. Dabei bleibt die Entscheidung aber selbstverständlich und absolut beim Kunden, wie die weiteren Schritte aussehen.
Wenn ihr nicht die Richtigen für ein Thema seid, könnt ihr uns dann jemanden empfehlen?
Ja, wir pflegen ein professionelles Netzwerk und wissen um unsere Expertise – und die Grenzen. Wenn wir einen besseren für das Thema kennen, dann helfen wir gerne mit einer Vernetzung weiter.
Wie kann ich mir generell eine Zusammenarbeit mit euch vorstellen?
Wir definieren immer individuell, womit, wie lange und auf welche Art und Weise wir konkret weiterhelfen können – von der Mini-Trainingsreihe bis zum umfassenden Changeprojekt. Dabei arbeiten wir sowohl mit einer langfristigen Voraussicht (zB. bei Kompetenzmodellarchitekturen um HR) als auch mit iterativer Umsetzung (Change Kommunikation).